November 2023
- 24: US-Studie: Warum Diabetes-Wunden oft nicht heilen? (0)
- 24: Menschen mit Behinderungen: Prävention von Wunden ratsam (0)
- 24: cureVision: Revolutionäre Wundanalyse (0)
- 24: Chronische Wunden: Ursachenforschung in der Diagnostik immens wichtig (0)
- 24: Dekubitus: Wundbehandlung plus Druckentlastung sorgen für Heilungseffekt (0)
- 24: DiabetikerInnen neigen zu krankhaften Hautveränderungen: Was tun? (0)
Oktober 2023
- 27: Diabetes-Typ 1: US-amerikanisches Forscherteam gewinnt neue Erkenntnisse (0)
- 27: Gibt es einen vernünftigen Konsens zwischen G-BA und Wundprodukte-Herstellern? (0)
- 27: Österreichische Wundmedizin antiquiert? (0)
- 27: Wie verheilen Wunden am effektivsten? (0)
- 27: Beschleunigter Heilungsprozess: Dekubitalgeschwüre unbedingt druckentlastend therapieren (0)
- 27: „Senioren-Ratgeber“: Tipps für hochkalorische Mahlzeiten (0)
September 2023
- 29: DNPQ-Methodenpapier: Gibt methodisches Vorgehen für Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards im Wundmanagement vor (0)
- 29: HKP-Richtlinie und Pflegekammer: Wer sichert die Qualität wie in der Wundversorgung? (0)
- 29: DFS: Symptome, Behandlung und Prävention (0)
- 29: G-BA-Definition: „Sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ keine Verbandmittel (0)
- 29: DFS: Nur die richtigen Maßnahmen führen zum Heilungserfolg (0)
August 2023
- 25: Wie kann man bei chronischen Wunden Kosten reduzieren? (0)
- 25: Infobroschüre: Energie- und eiweißreiche Zwischenmahlzeiten in der Rekonvaleszenz (0)
- 25: G-BA-Evidenzkriterien: Bestimmte Verbandmittel müssen Nutzenbewertung bestehen (0)
- 25: Seniorenstift setzt zusätzlich auf Fachkräfte mit Wundexpertise (0)
- 25: Zi-Dashboard: Datenbasierte Prävalenz von bestimmten chronischen Erkrankungen (0)
- 25: Wie heilt eine chronische Wunde am besten und schnellsten? (0)
Juli 2023
- 28: Wie heilt eine chronische Wunde am besten und schnellsten? (0)
- 28: Chronisches Wundmanagement: Österreich fordert Verbesserungen und steckt neue Ziele (0)
- 28: Blütenextrakt von Calendula officinalis bei akuten Wunden gut wirksam (0)
- 28: G-BA erhält gesetzlich eingeführtes Beratungsrecht für Hersteller von bestimmten Wundprodukten (0)
- 28: Studie: Mangelernährung in Kliniken ein unterschätztes Problem (0)
- 28: Heilen verletzte Hautzellen schneller unter Zugabe von elektrischem Strom? (0)
Juni 2023
- 30: Chronische Wunden: Hilfsmittel-Kooperationspartner spezialisiert auf MAK-Produkte (0)
- 30: Globale Gesundheitsfinanzierung: Konzepte für ein besseres Leben (0)
- 30: Eine phasengerechte und feuchte Wundsituation fördert den Heilungsverlauf bei chronischen Wunden (0)
- 30: Prävention und richtige Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms (0)
- 30: Statistisches Bundesamt: Hautkrebsfälle nehmen (prägnant) zu (0)
- 30: Wie geht man mit chronischen und akuten Wunden richtig um? (0)
- 30: Langzeitpflege-Einrichtungen haben mit diversen Hautproblemen zu kämpfen (0)
Mai 2023
- 26: Fallbericht: Brustoperation im Ausland zog Kosten für Wundmanagement nach sich (0)
- 26: vdek-Forderung: RGZ für eine modernere Gesundheitsversorgung (0)
- 26: Bpa warnt vor Pflege-Versorgungsengpässen (0)
- 26: Befürchtete Engpässe in der Wundversorgung: Brandbrief des BVMed (0)
- 26: Pflege-Einrichtungen geraten zunehmend in die Krise (0)
- 26: Ist niedrigschwelliger Strom für kranke Hautzellen ein Reparatur-Trigger? (0)
April 2023
- 28: Insekten bei chronischen Wunden: Nur ekelig oder auch wundheilungsfördernd? (0)
- 28: Qualitativ hochwertige Palliativversorgung für Krebskranke: Essen und Trinken wichtig (0)
- 28: Perianale Fisteln: Alles Wichtige für MC-PatientInnen in Kurzform (0)
- 28: Initiative Wund?Gesund!: Moderne Wundversorgung muss zeitgemäß finanziert und erstattet werden (0)
- 28: Wundmanagement: Wundkomplikationen erkennen und richtig handeln (0)
- 28: Kaltplasma: Medizinische Anwendungsgebiete könnten Einsatz vergrößern (0)
März 2023
- 31: eu-medical GmbH mit modernem Produkt-Sortiment „kliniderm“ (0)
- 31: G-BA-Beschluss: Erlaubt das Gremium Heilmittelverordnungen, Verordnungen von häuslicher Krankenpflege und medizinischer Rehabilitation nach einer ärztlichen Videoschalte? (0)
- 31: Esmolol-haltige Gele wirken gut bei diabetischem Fußulcus (0)
- 31: Diabetesversorgung von morgen: Online-Übersicht über neue Technologien von “Digital Oxygen” (0)
- 31: Chronische Wunden: Optimale Ernährung für Wundheilung zielführend? Tipps (0)
- 31: Übersicht: Neueste Technologien in der Versorgung von Wunden (0)
- 31: Lauterbach will Finanzierung von Krankenhäusern revolutionieren (0)
Februar 2023
- 24: „Beno“: Intensive PatientInnen-Betreuung am St.Bernhard-Hospital (0)
- 24: DDG startet Präventions-Kampagne, um Fuß- und Beinamputationen zu vermeiden (0)
- 24: Diskussionen um Qualifikationsprofile im Wundmanagement von chronischen Wunden (0)
- 24: Hydrogel mit Betablocker Esmolol als lokales Rezeptur-Arzneimittel bei DFS wirksam? (0)
- 24: Kölner WissenschaftlerInnen entwickeln intelligente Matratze, um Wundliegen vorzubeugen (0)
Januar 2023
- 27: Wundversorgung auch weiterhin ohne Spezialisierung möglich (0)
- 27: Welche Störfaktoren können die Wundheilung negativ beeinflussen? (0)
- 27: Wundbehandlung: Initiative und Akademie mit neuem Programm für Kurse (0)
- 27: Zukunftsweisende Methoden in der Wundversorgung (0)
- 27: Diabetes: Wie gelingt die optimale Gesundheitsversorgung bei DFS-PatientInnen? (0)
- 27: Wie begleitet man schwer kranke Menschen am Ende ihres Lebens- und Leidensweges? (0)
Dezember 2022
- 23: 5 vielversprechende Therapieoptionen bei chronischen Wunden (0)
- 23: Österreichisches Klinikum achtet auf fachliche Expertise und großes persönliches Engagement von Pflegefachkräften (0)
- 23: Kurzübersicht über Verordnungsinformationen für Ärztinnen und Ärzte pro Quartal durch KVNO (0)
- 23: TMZ Hamm referiert zu Mundgesundheit und Zahnhygiene in der Pflege (0)
November 2022
- 25: Aufgewertete Wunddokumentationen und gesteigerte Qualitätsanforderungen in der ambulanten Versorgung chronischer Wunden (0)
- 25: Wund-Expertise: Spezialisierte Versorgung kombiniert mit zeitgemäßer Digitalisierung (0)
- 25: Chronische Wunden: Die Herausforderungen nehmen zu (0)
- 25: „HeldYn“-Vermittlungsplattform: Kranke und Angehörige werden qualitativ hochwertig versorgt (0)
- 25: WundexpertInnen-Rat: Moderne Verbände verwenden und Fachmeinung einholen (0)
- 25: Warum sind manche Menschen nach dem Mittagessen so schläfrig? (0)
Oktober 2022
- 28: Liegt Mechanismus für Alterung von Lebewesen in Mitochondrien als Ursprungsort? (0)
- 28: MEDCARE 2022: Branchentreff für die moderne Wundversorgung und für neue Therapien in der Behandlungspflege (0)
- 28: Medizinischer Honig: Effektive Wirksamkeit als Wundheilmittel (0)
- 28: Viele Faktoren in der Wundversorgung können Kosten sparen helfen (0)
- 28: Wie behandelt man kleinere Wunden in Eigenregie? (0)
- 28: Expertenstandards und Leitlinien haben im Wundmanagement große Bedeutung (0)
- 28: Entsteht demnächst ein Gesundheitskiosk in Bochum-Wattenscheid? (0)
- 28: Initiative Wund?Gesund! : Chronische Wunden brauchen mehr Aufmerksamkeit (0)
September 2022
- 30: Chronische Wunden verlangen pflegerischen ExpertInnenstandard (0)
- 30: Warum sind Wunddokumentationen so wichtig? (0)
- 30: Individualisierte Ernährungstherapie bei Krebs-PatientInnen mit unterdrücktem Immunsystem dringend empfohlen (0)
- 30: 30 Jahre ambulante Pflegedienste: Der Generationenwechsel (0)
- 30: Wundmanagement – Was ändert sich zum 1. Oktober 2022? (0)
- 30: E-Learning für WundexpertInnen in der Weiterbildung kann Präsenz ersetzen (0)
- 30: Wichtige Tipps zur Fußpflege bei DiabetikerInnen (0)
August 2022
- 23: Risiko für Dekubitus: ÄrztInnen haben mehr Pflichten als gedacht (0)
- 23: Häusliche Pflege PDL Kongress: Bedürfnisse von Führungsverantwortlichen an drei Standorten erfüllt (0)
- 23: Dekubitus-Patientin mit Klage erfolglos: Prophylaxe und Behandlung reichten aus (0)
- 23: Wundheilung: Auf mehr qualifizierte Pflegekräfte setzen (0)
- 23: Wundheilung: Übergewichtige Menschen profitieren von Ernährungsumstellung (0)
- 23: Kölner Forschungsprojekt: Dekubitus-Prophylaxe mittels innovativer Anti-Dekubitus-Matte (0)
- 23: VerbraucherInnen von Inkontinenzprodukten sind die eigentlichen Leidtragenden (0)
Juli 2022
- 29: Startup kenbi hat innovative Lösungen für Aufhebung des Pflegenotstandes (0)
- 29: Diabetologische Klinik Düsseldorf erfüllt alle Qualitätskriterien als Facheinrichtung „Fußbehandlung“ (0)
- 29: Innovative Wundbildgebungsgeräte von MolecuLight ausgezeichnet und neu bestellt (0)
- 29: Meldestelle bei Problemen und Beschwerden in der Pflege unabdingbar (0)
- 29: Neue Rahmenempfehlungen zur Wundversorgung soll Qualität verbessern (0)
- 29: Raucher gefährden Heilungsprozess von chronischen Wunden (0)
- 29: Wundversorgung: Tipps vom Experten nach Verletzungen der Haut (0)
Juni 2022
- 24: „Pflaster“-Innovation: Fortschritte in der Behandlung von sensiblen Wunden? (0)
- 24: Profitieren diabetische Fußgeschwüre von neuartigem Hydrogel über Sauerstofffreisetzung? (0)
- 24: Schadenersatzklage-Fall: Gericht weist Klage einer Dekubitus-Patientin zweimal ab (0)
- 24: ConvaTec: Neue Ära mit „forever caring“ zur Schließung von Versorgungslücken (0)
- 24: Altenpflege: Angelernte Hilfskräfte müssen bestimmte Kenntnisse erlangen und beherrschen (0)
- 24: PolyMedics Innovations: Neuartiges innovatives Hautersatzmaterial auf DEWU präsentiert (0)
- 24: Überarbeitetes Konzept am PHC Wien-Donaustadt unterstützt Erst- und Nahversorgung (0)
Mai 2022
- 27: Wissenschaftlich begleitetes Schlaganfall-Nachsorgeprogramm (0)
- 27: Nanobodies von Alpakas zur Bekämpfung von chronischen Entzündungen? (0)
- 27: Narbengewebe richtig pflegen: Empfehlungen (0)
- 27: Apotheken in Schweden: E-Rezept „Gamechanger“ für Versandhandel? (0)
- 27: Prävention von Amputationen: Nagelkorrekturspangen in der Podologie ab 1. Juli 2022 Kassenleistung (0)
- 27: Pflegestudium-Schulungskonzept: Digitale Technologien simulieren echten Berufsalltag (0)
- 27: Wunden: Typen, Wundheilung und Ursachen (0)
April 2022
- 29: Darmkrebs-Experte rät allen Menschen zur Vorsicht (0)
- 29: Hochkalorische Trinknahrung zur Ernährung bei Gewichtsverlust (0)
- 29: Nagelkorrekturspangen können Diabetiker vor Amputationen bewahren (0)
- 29: Neuer Behandlungsansatz im Kampf gegen bestimmte Autoimmunerkrankungen, ausgelöst durch Zucker (0)
- 29: Zukunft in der Gesundheitsversorgung: Intersektoralität (0)
- 29: Chronische Wunden: Isländische Fischhaut für innovativen medizinischen Einsatz evaluiert (0)
- 29: Hilfsmittelbranche: Eingetragener Verein unterstützt Bundesregierung bei politischen Entscheidungen (0)
- 29: Stellungnahme von Lohmann und Rauscher zum getesteten Pflaster „Ratioline SENSITIV Pflasterstrips“ (0)
März 2022
- 25: eRezept (0)
- 25: Sepsis: Diese Erkrankung kann tödlich sein (0)
- 25: Dekubitus-Prophylaxe: Sensorisches Warnsystem in Anti-Dekubitus-Matte verhindert Wundliegen (0)
- 25: Sensitive Pflasterstrips zur Wundversorgung fast ohne Mängel (0)
- 25: GKV verzeichnet für 2021 höchstes Milliarden-Defizit (0)
- 25: Speziell ausgebildete Wundmanagerinnen unterstützen Heilungsprozess mit Expertise (0)
- 25: Zava: E-Rezept-Übermittlung hat viele Vorteile (0)
- 25: AG Diabetischer Fuß: Behandlungsmöglichkeiten durch neue Erkenntnisse erweitern (0)
Februar 2022
- 25: Wundversorgungsleistungen der WZ in Regelwerk aufgenommen, trotzdem bleiben Probleme (0)
- 25: 5 Ernährungstipps einer Wundexpertin (0)
- 25: Pflegehilfsmittelpauschale: Fachleute kritisieren gesenkte Pauschale für Hilfsmittel zum Verbrauch (0)
- 25: Wundmanagement im Salzkammergut heilt chronische Wunden (0)
- 25: Brennnessel in Hausapotheke und Küche vielseitig verwendbar (0)
- 25: Darmkrebs-Risiko: Süßgetränke-abhängig? (0)
- 25: Studie: Onkolytische Viren mit Anti-Krebs-Wirkung (0)
- 25: 3 Immunonkologika von Biontech in klinischer Endstudienphase (0)
Januar 2022
- 28: Drei Posten beim BMG nach Regierungswechsel noch nicht besetzt (0)
- 28: Wie ernähren sich hochbetagte und ältere Menschen am besten? (0)
- 28: BVMed stärkt Homecare-Branche durch neu assoziiertes Mitglied (0)
- 28: Stationäre Pflege benötigt PPR 2.0 für qualifizierte PatientInnenversorgung (0)
- 28: NPWT und Covid-19: Eine innovative Versorgungslösung bei chronischen Wunden in Pandemiezeiten (0)
- 28: SanaFactur bringt Innovation im Bereich Wundmanagement auf den Markt (0)
- 28: Welche 34 vordefinierten Faktoren beeinflussen den Heilungsprozess beim diabetischen Fuß? (0)
- 28: Studie: Beschleunigen bestimmte Nahrungsergänzungsmittel die Wundheilung? (0)
- 28: Wundheilungsförderung: Diese Nährstoffe sind besonders wichtig (0)
Dezember 2021
- 23: Kooperierende MedUni Wien forscht an innovativem Wundheilungspräparat in klinischen Studien (0)
- 23: Klare Experten-Empfehlung für kliniderm Wundverbände in der modernen Wundversorgung (0)
- 23: Apotheken dürfen Botendienste als Krankenkassen-Leistung berechnen, aber wie und welche? (0)
- 23: Funke Medical AG beteiligt Harald Quandt Investmentgesellschaft für mehr Wachstum (0)
- 23: Diabetes-Report offenbart große Versorgungs- und Wissenslücken von ÄrztInnen und Betroffenen (0)
- 23: Kompetenzerweiterung für qualifiziertes Gesundheitspersonal: Patientensicherheit immer im Fokus (0)
- 23: Sachsen bietet erstmalig Bachelor-Pflegestudiengang an (0)
- 23: MEDICA 2021: Chinesischer Hersteller mit Kompetenz im Bereich Wundversorgung und Infektionskontrolle (0)
November 2021
- 26: Astronaut Maurer experimentiert mit Fokus auf Muskelschwund und Wundmanagement in der Schwerelosigkeit (0)
- 26: Wird der Start des E-Rezeptes verschoben werden müssen? (0)
- 26: Hartmann AG schließt Wundmanagement-Produktionsstätte in Deutschland (0)
- 26: ICW feiert erfolgreichen 50.000sten Wundexperten (0)
- 26: Wundversorgung: Kompetenzerweiterung durch „Blankoverordnung“ für Pflegefachpersonal? (0)
- 26: Wann darf medizinisches Cannabis eingesetzt werden und welche gesetzlichen Hürden gibt es? (0)
- 26: Mangelernährungssymptome bei Krebserkrankten schnell erkennen und therapieren (0)
- 26: Neuartige Wundbehandlungsmethode verspricht Erfolg bei Härtefällen (0)
Oktober 2021
- 29: Wirken Interferone bei Diabetikern mit gestörter Wundheilung und schwerer Covid-19-Infektion schützend? (0)
- 29: Wie erkennt man einen Dekubitus und wie handelt man richtig? Wichtige Ratschläge kurzgefasst (0)
- 29: „Tag der Wunde“: Flächendeckende und qualitativ hochwertige Wundbehandlung hat Priorität (0)
- 29: Tipps, um Übelkeit und Erbrechen bei Palliativpatienten zu bekämpfen (0)
- 29: Neuartiger Naturkleber mit bioadhäsiven Proteinen auch in der Wundversorgung denkbar? (0)
- 29: Pressemitteilung Anaqua: ConvaTec schützt und optimiert wertvolles IP-Portfolio (0)
- 29: Innovative Wundversorgung spart Leid und Millionen (0)
- 29: Endlich wieder KAI Managementkonferenz und KAI Kongress Spezial 2021 (0)
September 2021
- 24: Vegane Diät ideal zum Abnehmen und zur Gesunderhaltung (0)
- 24: Telefaxgerät zum Versenden von Gesundheitsdaten obsolet und verboten (0)
- 24: Wie beeinflussen spezialisierte Immunzellen den Wundheilungsprozess? Neueste Erkenntnisse (0)
- 24: Innovatives, neues Produkt zur Wundversorgung bald auf dem deutschen Markt (0)
- 24: BearingPoint-Trendstudie: Smarte Gesundheitstechnologien finden vermehrt Akzeptanz (0)
- 24: Siemens Healthineers erweitert smarte Gesundheitsversorgungs-Lösungen (0)
August 2021
- 27: Wie reguliert der menschliche Körper den Blutdruck? (0)
- 27: MEDCARE-Mitteilung: Kongress findet erst 2022 wieder statt (0)
- 27: Hirse als Wunderwaffe gegen Typ-2-Diabetes? (0)
- 27: Sommer: Gefahren-Potenzial für die menschliche Haut (0)
- 27: BAO kritisiert Positionspapier der AOK zu ambulanten Versorgungsleistungen (0)
Juli 2021
- 30: Brauchen Apotheker heutzutage noch Rechenzentren für Abrechnungsprozesse? (0)
- 30: Großer medizinischer Nutzen der innovativen Materialkombination von Covestro (0)
- 30: Hauptstadtkongress: Interoperabilität und neue Abrechnungsmodelle im Fokus (0)
- 30: Bundesrat: 36 Monate Verlängerungsfrist für Nutzennachweise moderner Wundversorgungsprodukte (0)
- 30: Siemens Healthineers: Neue Angebote auf Gesundheitsplattform (0)
Juni 2021
- 25: ICW: Dreiteiliges Ausbildungskonzept befähigt Pflegekräfte zur Wundversorgung (0)
- 25: Atmosphärisches Kaltplasma: Therapie von vor allem chronischen Wunden (0)
- 25: Ambulantes Wundmanagement durch Profis unterstützen lassen (0)
- 25: 5 digitale Lösungen bereichern Medizintechnik-Sektor von Siemens (0)
- 25: Typ-2-Diabetes, ein Teufelskreis? (0)
- 25: Diabetisches Fußsyndrom: (Erste) Symptome und Risikofaktoren (0)
- 25: Diabetes: Medtronic führt europaweit innovatives Insulin-Infusionsset ein (0)
Mai 2021
- 28: Smarte Technologie als innovatives Medizinprodukt gefragt wie nie (0)
- 28: Was man für eine optimale Wundheilung zuhause benötigt (0)
- 28: Kreis Olpe: Kompetente Wundversorgung durch ausgebildete Wundexpertin (0)
- 28: Mangelernährung plus fehlende Ernährungsberatung: Unterschätzte Risiken beim Gesundwerden (0)
- 28: Das Wichtigste zum Tracheostoma (0)
- 28: Diabetisches Fußsyndrom: Grünes Licht nach G-BA-Beschluss zum Zweitmeinungsverfahren (0)
April 2021
- 29: Experten befürchten massive Abwanderungen in Pflegeberufen (0)
- 29: Wundversorgung: „Blankoverordnung“ soll Pflegefachkräften mehr Eigenverantwortung einräumen (0)
- 29: Israelisches Wundversorgungssystem „Spincare“ mit Vorteilen (0)
- 29: BVMed fordert Ausweitung von eRezept auf weitere Medizinprodukte (0)
- 29: Wundzentrum in Bad Driburg arbeitet mit Kaltplasma-Therapie erfolgreich (0)
- 29: Schwere Folgen von Diabetes verursachen zu viele Amputationen (0)
- 29: Tipps zum effektiven Händewaschen (0)
März 2021
- 26: Elektrogesponnene Heilfasern zur hervorragenden Wundheilung und Hautgeneration (0)
- 26: ConvaTec-Pressemeldung: GVWG-Umsetzung macht Medizinprodukte-Branche unnötigen Stress (0)
- 26: Was müssen Tracheostoma-Patienten nach einer Operation beachten? (0)
- 26: Ziel Forschungsprojekt „iFoot“: Therapie des Diabetisches Fußsyndroms verbessern (0)
- 26: Indikation Wundversorgung als heilkundliches Modellprojekt? (0)
- 26: Studie zu Anti-Dekubitus-Matratzen überrascht (0)
- 26: Metformin: Neuerdings auch zur Wundheilung (0)
- 26: Spendenaufruf für Diabetiker Horst K. (0)
Februar 2021
- 26: Orientiert G-BA sich an AMNOG und bringt Medizinprodukte-Hersteller in Bedrängnis? (0)
- 26: Westerfellhaus für Kompetenzerweiterung von Pflegefachpersonal (0)
- 26: Diabetiker profitieren von Kaltplasma-Behandlung zur Wundheilung (0)
- 26: Digitale Wundvisite ermöglicht schnelle Hilfe (0)
- 26: Stellungnahme zweier Bundesverbände zum Referentenentwurf des BMG (0)
- 26: Gestiegene Pflegepauschale: Pflegehilfsmittel wegen Corona teurer geworden (0)
Januar 2021
- 29: Aktueller Heilmittelbericht des WIdO zu podologischen Behandlungen (0)
- 29: Wundversorgung: Arten von Wunden und deren Versorgung (0)
- 29: Diabetiker sollten bei Hautproblemen auf die richtige Wundversorgung und Ernährung achten (0)
- 29: Moderne Wundversorgungsprodukte: Wird Übergangsfrist zum Nutzennachweis verlängert? (0)
- 29: Wundversorgung: DAZ unterstützt Apotheker und PTA mit überarbeitetem Beratungswissen (0)
- 29: BKK-Gesundheitsreport 2020 berücksichtigt auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie (0)
Dezember 2020
- 28: Zi zum Lagebericht von MVZ im Jahr 2017 (0)
- 28: Retrospektive Analyse von 229 Fußgeschwüren (0)
- 28: Studie über den Vergleich zweier Unterdruck-Wundtherapien von Smith+Nephew (0)
November 2020
- 27: Krankenhäuser und Kliniken leiden auch unter der Corona-Krise (0)
- 27: Reduktion von chronischen Wunden bei Patienten mit Diabetes mellitus mit Hilfe einer Kaltplasmatherapie (0)
- 27: Zertifizierte Wundexperten der Vulcura Wundmanagement GmbH arbeiten mit viel Erfahrung (0)
- 27: Studie über den Vergleich zweier Unterdruck-Wundtherapien von Smith+Nephew (0)
- 27: Optimale Wundversorgung durch Kompetenzerweiterung von Pflegefachkräften aufrechterhalten (0)
Oktober 2020
- 30: Fortbildung der kinderchirurgischen Abteilung am St. Elisabethen Krankenhaus (0)
- 30: Interview mit Fachleuten der medical-wundmanagement GmbH (0)
- 30: Avelle kombiniert Unterdruck-Wundtherapie mit Hydrofiber-Technologie für ein optimales Wundmanagement (0)
- 30: Initiative Wund?Gesund!: Feuchte Wunden in der modernen Wundbehandlung (0)
- 30: Kommt der G-BA mit dem Beschluss zur Verbandmitteldefinition durch? (0)
September 2020
- 25: Wundversorgung: Ist der G-BA-Beschluss zur Verbandmittelabgrenzung ein negatives Signal für alle Chroniker mit schlecht heilenden Wunden? (0)
- 25: Zehn Expertenstandards, um die richtige Pflegeeinrichtung ausfindig zu machen (0)
- 25: Wundversorgung: Telemedizinische Projekte in Sachsen gerade angelaufen (0)
- 25: Telemedizin-Anbieter greift auf Cloud-Technologie von Google zurück (0)
- 25: Barmer-Ärzte-Umfrage zum Start der ePA im Januar 2021 (0)
August 2020
- 28: Physician Assistance: Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeit (0)
- 28: Projekt: Virtual Reality in der Pflege soll Attraktivität von Pflegeberufen erhöhen (0)
- 28: Herpes-simplex-Infektionen vielleicht bald heilbar? (0)
- 28: Schweizer Forscherteam entwickelt neuartigen antimikrobiellen Wundverband (0)
- 28: G-BA-Entscheid über Zweitmeinungsverfahren für Hochrisikopatienten mit DFS (0)
Juli 2020
- 31: Forscher entwickeln neues Produkt/Methode für die chronische Wundversorgung (0)
- 31: Walgreens setzt auf Behandlungszentren, um Patienten zu gewinnen (0)
- 31: medical-wundmanagement GmbH setzt auch in der Corona-Krise hohe Maßstäbe (0)
- 31: SARS-CoV-2 und veränderte Hygieneregeln sowie Fachempfehlungen im Wundmanagement (0)
- 31: Virtuelle Workshops von ConvaTec zum großen Themenfeld Wundbehandlung (0)
Juni 2020
- 26: Mölnlycke Advantage: Kostenlose Lernplattform für medizinisches Fachpersonal (0)
- 26: Coronavirus: Mit der Videoberatung können Sanitätshäuser Ansteckungen vermeiden (0)
- 26: Die richtige Pflege für Wunden und Narben (0)
- 26: Erste Hilfe bei Verbrennungen und Wunden (0)
- 26: Telemedizinische Versorgung im Bereich Wundmanagement sehr gefragt (0)
Mai 2020
- 29: Pressemitteilung des IPT-Intensivpflegeteams zum Aufgabenbereich und zur Kompetenz von Wundexperten (0)
- 29: DDG: G-BA-Beschluss zum Zweitmeinungs-Rechtsanspruch vor Amputationen bei Patienten mit DFS zwingend notwendig (0)
- 29: Wundmobil in der ambulanten Wundversorgung im Norden Deutschlands (0)
- 29: Digitale Wundvisite macht Patienten „wundlosglücklich“ (0)
- 29: Wundversorgungs-Bereich von ConvaTec durch Corona-Pandemie nicht beeinflusst (0)
April 2020
- 24: Diabetisches Fußsyndrom und die Folgen: G-BA beschließt Richtlinie zum Zweitmeinungsanspruch (0)
- 24: Neues bundesweit einmaliges Telemedizin-Konzept in Sachsen (0)
- 24: Warum zeigen ältere Menschen schlechtere Immunreaktionen auf das Coronavirus? (0)
- 24: Task-Force-COVID-19: Leistungserbringer sichern optimale Versorgung in von Pandemie geprägter Ausnahmesituation (0)
- 24: Die richtige Methode zur Narbenreduktion nach schweren Verletzungen wählen (0)
März 2020
- 27: Ratschläge einer Expertin in der modernen Wundversorgung (0)
- 27: Wundsymposium mit Expertise von acht Referenten (0)
- 27: Wundheilung: Superabsorber innovative Alternative bei stark exsudierenden Wunden (0)
- 27: Umfragen zu Schönheitsoperationen im Vergleich (0)
- 27: Wundversorgung: Biomaterialien und smarte Technologien im Unterschied (0)
Februar 2020
- 28: Wundversorgung: Neuartige Beschichtung von Verbänden hat viele Vorteile (0)
- 28: G-BA regelt Wundversorgung im häuslichen Umfeld neu (0)
- 28: Team von Experten des Klinikums Passau kümmert sich um Wundproblematik (0)
- 28: Fünf digitale und technische Anwendungen als Helfer im innovativen Wundversorgungsprozess (0)
- 28: Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Entstehung einer Wunde (0)
Januar 2020
- 31: Eigenschaften von Wunden und deren Wundversorgung (0)
- 31: Neuartiger Wundverband verspricht vor allem blutstillende und nicht verklebende Eigenschaften (0)
- 31: Wundexperten-Team aus Sendenhorst meistert bei Problemfällen jede Herausforderung (0)
- 31: ICW 2019: Begeisterte Zuschauer hörten spannende Vorträge über neue Ansätze in der Wundbehandlung (0)
- 31: Initiative Wund?Gesund! zieht für 2019 positives Resümee (0)
Dezember 2019
- 27: Wundversorgung: BVMed-Expertenrat gibt seit zwei Jahren einheitliche Empfehlungen (0)
- 26: Biomedizinische Innovationen zur Wundheilung (0)
- 26: Pflaster in diversen Ausführungen: Was gibt es bei Beratung und Auswahl zu beachten? (0)
- 26: Sektorenübergreifendes Netzwerk für mehr Gesundheit und Lebensqualität im ländlichen Raum (0)
- 26: Kombiniertes Verfahren zur Tattoo-Entfernung schonender (0)
November 2019
- 29: Außerklinische Intensivpflege neu ordnen (0)
- 29: Sächsisches Krankenhaus verfolgt erweiterten Ansatz der Wundversorgung (0)
- 29: Honig als modernes (Wund-)Therapeutikum (0)
- 29: Unterschenkelgeschwüre benötigen oft eine Gefäßdiagnostik (0)
- 29: Verbesserte medizinische Entscheidungsfindung in der chronischen Wundbehandlung (0)
Oktober 2019
- 25: Convatec präsentiert Innovation auf 12. ICW (0)
- 25: Neue Systematik soll bei Pflegeheimsuche mehr Klarheit bringen (0)
- 25: Innovatives 3D-Druck-Projekt zur Regeneration von Haut erhält Förderung (0)
- 25: Prophylaxe bei Einnahme von Krebsmedikamenten kann Hautschäden zielgerichtet eindämmen (0)
September 2019
- 27: „Wundherbst“ – Beratung für Menschen mit schlecht heilenden Wunden (0)
- 27: Hydrogele haben viele Vorteile in der akuten Wundbehandlung (0)
- 27: Erweitertes Leistungsangebot für Patienten mit schwer heilenden und chronischen Wunden (0)
- 27: Vakuumtherapie demnächst Kassenleistung? (0)
- 27: Thieme erweitert patientenzentrierte Angebote (0)
August 2019
- 30: Abklärung des Begriffs Global Health (0)
- 30: Zinkoxid in Wundauflagen wirksam gegen verschiedene Mikroorganismen (0)
- 30: IQWiG beurteilt Vakuumtherapie (0)
- 30: Hartmann erweitert Portfolio durch Übernahme (0)
- 30: UKM bildet Pflegesituationen wirklichkeitsnah ab (0)
Juli 2019
- 26: Unternehmensbeispiele für „gesunde“ Renditen (0)
- 26: Wichtige Hinweise zum Gebrauch von wirkstoffhaltigen Pflastern (0)
- 26: Freudenberg präsentiert neue Produkte innovativer Wundversorgung (0)
- 26: „Pain-Nurse“ gibt Tipps zur Versorgung von Wunden (0)
- 26: Fachkongress „MEDCARE“ in Leipzig praxisnah und zertifiziert (0)
Juni 2019
- 28: Digitalmedizinisches Netzwerk weiterhin auf Erfolgskurs (0)
- 28: Änderung der Verbandmitteldefinition durch den Bundesrat (0)
- 28: Lufthansa stattet Langstreckenflugzeuge mit Kardio-Technik aus (0)
- 28: Finnisches Unternehmen bringt Innovation in den Wundversorgungsmarkt (0)
- 28: Neuer chirurgischer Wundkleber hat diverse Vorteile (0)
Mai 2019
- 24: 3M stärkt Wundversorgungsbereich durch Übernahme (0)
- 24: Chronische Wundpatienten werden besser vernetzt (0)
- 24: BVMed warnt vor Änderung der Verbandmittel-Definition im GSAV (0)
- 24: Forscher basteln an Nanofasern zur Regeneration durchtrennter Nervenfasern (0)
April 2019
- 26: Überblick: Wundversorgungsprodukte, die schnelle Heilung versprechen und günstig sind (0)
- 26: Wundbehandlung via Bildschirm in Österreich (0)
- 26: Forschern gelingt die Produktion von „Schorf aus der Tube“ (0)
- 26: ColdPlasmaTech stellt seine zukunftsweisende Innovation vor (0)
- 26: Neuregelung des Bewertungs- und Darstellungssystems von stationären Pflegeeinrichtungen (0)
März 2019
- 29: Helios-Klinik hat zertifizierte Diabetische Fußambulanz (0)
- 29: Die Arbeit der Frankfurter Straßenambulanz (0)
- 29: Studie zur Veränderung der Altenpflegewirtschaft (0)
- 29: Medizin als Daseinsfürsorge, nicht als Handelsware (0)
- 29: bpa kritisiert die schlechte Bezahlung in der Pflege (0)
Februar 2019
- 22: URGO-Gruppe sucht Kandidaten für die zweite Auflage ihres Mentorship-Programms (0)
- 22: MDK deckt Mängel in der Pflege auf (0)
- 22: Deutscher Gesundheitsmarkt interessant für Private-Equity-Unternehmen (0)
- 22: Digitalisierung für Diabetiker von großem Nutzen (0)
- 22: BVMed warnt vor Umsetzung der Verbandmittel-Definition im GSAV (0)
Januar 2019
- 25: Diabetisches Fußsyndrom und adäquates Wundmanagement (0)
- 25: Urgo mit innovativem Wund- und Kompressionssystem bei chronischen Wunden (0)
- 25: Metaanalyse belegt Evidenz von Silber in Wundversorgungsprodukten (0)
- 25: Die erfolgreiche Arbeit der Wundzentren (0)
- 25: Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist der entscheidende Faktor in der ambulanten Wundversorgung (0)
Dezember 2018
- 28: Neueste Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Silber in der Wundbehandlung (0)
- 28: WundCongress 2018 in Köln war ein voller Erfolg (0)
- 28: Österreich: Wundversorgung mit Mängeln (0)
- 28: Wundkongress im Medizinstandort Nürnberg (0)
November 2018
- 30: Hautveränderungen bereiten Diabetikern Probleme (0)
- 30: Schneller Wundheilungsprozess durch den Einsatz von Dorschhaut (0)
- 30: Suche nach einem Pflegeheim nach Kriterien eines neuen Pflege-TÜVs? (0)
- 30: Innovatives Pflaster-Konzept für die orale Wundversorgung (0)
- 30: Irische Unternehmen präsentieren sich auf der Medica (0)
- 30: Interdisziplinärer WundCongress 2018 – die neuesten Entwicklungen (0)
- 30: Beobachtungsstudie macht Epidermolysis-bullosa-Betroffenen Hoffnung (0)
Oktober 2018
- 26: Initiative Chronische Wunden fördert stufig aufgebautes Bildungskonzept (0)
- 26: Vakuumtherapie im Vergleich (0)
- 26: Ursachenforschung ist das A und O der Wundversorgung (0)
- 26: Wundmanagement: Ländle Wundtag zum Thema des Diabetischen Fußes (0)
September 2018
- 27: Wearables – ein boomender Markt (0)
- 27: Hartmann arbeitet an neuen digitalen Technologien (0)
- 27: Dritter Wundtag 2018 ein voller Erfolg (0)
- 27: Acelity vereinbart Verkauf seiner Produktionsstätte (0)
- 27: Ausarbeitung geeigneter Maßnahmen zur richtigen Wundversorgung (0)
- 27: Überdimensionale Organe zum Anfassen (0)
August 2018
- 31: Zweiter Interdisziplinärer Vormittag zum DFS in Stuttgart (0)
- 31: Was tun bei offenen Beinen oder dem diabetischen Fußsyndrom? (0)
- 31: WundTherapieZentrum (WTZ) als Anlaufstelle für die Wundversorgung (0)
- 31: Optimierung des Wundmanagements nach Mastdarmkrebs-Operation (0)
- 31: Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz soll die Personalnot reduzieren (0)
Juli 2018
- 27: Die richtige Wundversorgung nach der korrekten Diagnose (0)
- 27: Das richtige Wundmanagement nach Dr. Fuchs und Team (0)
- 27: Richtiges Wundmanagement (0)
- 27: Deutschland benötigt eine verbesserte Wundversorgung (0)
- 27: Bessere Prophylaxe verhindert Amputationen bei Diabetes Typ-2-Patienten (0)
- 27: Modellprojekt zur Versorgung von Hautkrankheiten (0)
- 27: Die Wahl der richtigen Wundversorgung (0)
- 27: Experten-Empfehlung für die optimale Wundversorgung (0)
Juni 2018
- 29: Der Medkonkret-Nachbericht zur Alterung der Haut (0)
- 29: Studie zur Vakuumtherapie bei offenen Brüchen (0)
- 29: AOK setzt auf gut vernetzte Wundprogramme in der Wundversorgung (0)
- 29: Petitionsausschuss des Bundestages hat mehr Fälle aus dem Gesundheitsbereich (0)
- 29: Aufklärung über die richtige und spezifische Wundtherapie (0)
- 29: Fachkräftemangel belastet Pflegedienste schwer (0)
- 29: Wundheilung durch für uns fremdartige Bananenart? (0)
Mai 2018
- 25: Doppelkongress mit Besuchern aus der Pflege, Medizin und Wundversorgung (0)
- 25: Apotheker haben eindeutigere Regeln bei Belieferung von Entlassrezepten (0)
- 25: Spitzwegerichkraut: Unkraut mit Wundheilungseffekt (0)
- 25: Wettbewerb für die besten Vorschläge zur Verbesserung des Gesundheitswesens (0)
- 25: Fachpflegekräfte bemängeln die Sichtweise von Jens Spahn (0)
April 2018
- 27: Beschluss des G-BA zu Verbandmittel und sonstigen Produkten zur Wundbehandlung (0)
- 27: 6. Wundsymposium in Bad Hersfeld (0)
- 27: Wie sieht eine erfolgreiche Therapie bei Ulcus cruris venosum aus? (0)
- 27: MACSS-Projekt unterstützt chronisch Kranke (0)
- 27: Neuer dualer Studiengang bereichert die Pflege (0)
- 27: Das Hilfswerk Österreich fordert eine Weiterentwicklung des Pflegesystems (0)
- 27: Tipps zur Wundversorgung bei Folgeschäden des Diabetes (0)
März 2018
- 23: Wundsymposium wurde in Friedrichshafen abgehalten (0)
- 23: Fachgremium veröffentlicht Publikation zur Behandlung von schlecht heilenden Wunden (0)
- 23: Transdermale Pflaster, ihre Wirkung und was es zu beachten gibt (0)
- 23: Interview mit dem Leiter Gesundheitspolitik der Paul Hartmann AG (0)
- 23: Wunden, die Mythen der Wundheilung und die erfolgreiche Behandlung (0)
- 23: BVMed: Chancen der Digitalisierung zur Behandlung von chronische Wunden nutzen (0)
Februar 2018
- 23: BVMed zu neuem Kassenvertrag (0)
- 23: Das schlaue Verhalten der Ameisen bei Verletzung der Artgenossen (0)
- 23: Das Wundmanagement in Deutschland hat zu viele massive Mängel (0)
- 23: Welche Rolle spielt die Wundversorgung bei Krebspatienten? (0)
- 23: Mängel in der Wundversorgung (0)
- 23: Nervenzellen in der Haut werden zu Reparaturzellen (0)
Januar 2018
- 26: Medizinischer Dienst attestiert mehr Menschen Pflegebedarf (0)
- 26: Grünenthal hat für chirurgischen Wundkleber CE-Kennzeichnung erhalten (0)
- 26: Hamburg startet mit sektorenübergreifender Qualitätssicherung (0)
- 26: Blutdrucksenker könnte als Gel Wundheilung bei Diabetikern fördern (0)
- 26: BVMed stößt neues Konzept zur Wundversorgung an (0)
- 26: Smith & Nephew will Ärzten und Patienten zu einer besseren Wundheilung verhelfen (0)
- 26: Ziel aller Parteien ist eine moderne und qualitativ hochwertige Wundversorgung (0)
- 26: Beschluss des G-BA zum diabetischen Fußsyndrom (0)
Dezember 2017
- 29: DKV bringt eigene elektronische Gesundheitsakte heraus (0)
- 20: Hamburg: Sektorenübergreifende Qualitätssicherung bei Wundinfektionen (0)
- 19: Gentherapie mit Stammzellen des Menschen? (0)
- 16: Forschung: Wie sich die Haut selbst erneuert (0)
- 13: Nordic Capital akquiriert Pflegeheimkette (0)
- 09: Verwirrung um Verordnung moderner Wundversorgungsprodukte (0)
- 09: Krankenkassenbetrug: Auch die TK unter Verdacht (0)
- 06: Sanofi: Weichenstellungen im Diabetesmarkt (0)
- 02: Elektronische Gesundheitsakte kostet 10 Euro pro Versichertem (0)
November 2017
- 29: Wundversorgungshersteller IVF Hartmann unter Kostendruck (0)
- 24: Interdisziplinärer WundCongress (IWC) in Köln (0)
- 24: Neue Förderprojekte für Innovationsfonds ausgewählt (0)
- 22: Pflegemarkt: Hohes Wachstum und Personalmangel (0)
- 15: MedTech-Unternehmen: Investitionen in Forschung und Entwicklung steigen (0)
- 14: Umfrage: Deutsche bereit für elektronische Gesundheitsakte (0)
- 14: BKK Pfalz und BKK Vital fusionieren zum Jahreswechsel (0)
- 14: Healthcare-Startups auf dem Europäischen Gesundheitskongress (0)
- 13: Bluthochdruck-Medikamente können Wundheilung beschleunigen (0)
- 10: Erstattung von Wundversorgungsprodukten: Verwirrung durch KV Hessen (0)
Oktober 2017
- 27: DMRZ: Wundversorgung in der Pflegedokumentation (0)
- 27: Bayern: eNurse soll bei Wundversorgung unterstützen (0)
- 25: FH Münster: Forschungsprojekt zur digitalen Wundversorgung (0)
- 21: TK: Gesundheitspolitik sollte Schwerpunkt in Koalitionsverhandlungen sein (0)
- 14: Deutscher Gesundheitsmonitor: Interesse an Gesundheitsthemen steigt (0)
- 11: Nano-Bridging: Wundkleber bietet neue Möglichkeiten (0)
- 05: Privatärztlicher Bundesverband: Weiterhin Aufwärtstrend bei Privatmedizin (0)
September 2017
- 30: AOK Nordwest schließt 64 Filialen (0)
- 30: Umfrage: Krankenversicherte wünschen sich flexibleres Tarifsystem (0)
- 22: Niedrigschwellige Pflegeangebote zunehmend wichtig (0)
- 20: Barmer-Chef fordert Morbi-RSA-Überarbeitung und Hochrisikopool (0)
- 13: 1. Halbjahr 2017: Finanzreserven der GKV steigen durch Überschuss (0)
- 02: Kostenexplosion durch Pflegereform (0)
- 02: Gehalt in Gesundheitsberufen: Große Ost-West-Unterschiede (0)
- 02: TK fordert Angleichung von ambulanter und stationärer Vergütung (0)
August 2017
- 19: Hautkrebs: Neue Therapie verringert Behandlungszeit und Schmerzen (0)
- 12: Diabetes: Accenture und Roche entwickeln Big-Data-Plattform (0)
- 04: KPMG-Analyse: MedTech-Firmen stehen vor ausgezeichneter Zukunft (0)
- 04: Leistungsbewilligungen bei Wundversorgung sehr unterschiedlich (0)
Juli 2017
- 26: BKK Pfalz und BKK Vital: Fusion bahnt sich an (0)
- 18: Krankenkassenbeitrag: Wie lange bleibt er stabil? (0)
- 15: Studie: Zusammenhang zwischen Parkinson und Hautkrebs? (0)
- 12: Wundversorgung: Neues Sensor-Pflaster kontrolliert Wundheilung (0)
Juni 2017
- 30: Ambulante Versorgung: Versorgungsstrukturen anpassen und Belegarztwesen ausbauen (0)
- 30: Destatis: Deutsche könnten bald durchschnittlich über 90 Jahre alt werden (0)
- 27: Ergebnisse des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit (0)
- 24: AOK Nordwest will Hälfte aller Filialen schließen (0)
- 24: Patientenakte: AOK macht es der Techniker Krankenkasse gleich (0)
- 17: Gesundheitswesen soll 2018 flächendeckend digitalisiert sein (0)
- 17: 30 Prozent der Weltbevölkerung übergewichtig (0)
Mai 2017
- 27: Telemedizin: TK plädiert für Lockerung der Musterberufsordnung (0)
- 25: Österreich: Initiative „Wund?Gesund!“ (0)
- 23: Studie: Globale Gesundheitsversorgung hat sich deutlich verbessert (0)
- 20: IVF Hartmann: Gute Bilanz im zweiten Halbjahr 2016 (0)
- 20: Adipositas verschlechtert geistige Fähigkeiten im Alter (0)
- 17: Zentralen Fragen des Diabetes Kongress 2017 (0)
- 12: Ausschreibungen: BVMed spricht sich für Verhandlungsverträge aus (0)
- 12: Diagnosen durch den Computer: Deutsche zwiegespalten (0)
- 12: Schlaganfall: Aldosteronspiegel wichtiger Indikator (0)
- 12: Betriebliche Gesundheitsförderung soll in der GKV gestärkt werden (0)
- 09: Hartmann-Gruppe: Wachstum durch Desinfektionsmittel (0)
- 09: BKK-Versorgungsprojekt: Tele-Ärzte und VERAHs (0)
- 06: Dekubitus-Versorgung: Positive Entwicklung in Hamburg (0)
- 03: Diabetischer Fuß: Amputationsrate in Behandlungszentren deutlich geringer (0)
April 2017
- 30: Fischhaut zur Behandlung chronischer Wunden (0)
- 30: Österreich: Engpässe bei Verbandsmaterial befürchtet (0)
- 29: Palliativmedizin: Interprofessionelle Zusammenarbeit gefordert (0)
- 28: TK-Umfrage: Deutsche zufrieden mit Gesundheitssystem (0)
- 25: Bundesinstitut für elektronische Patientenakte gefordert (0)
- 22: Typ-2-Diabetes: Kosten steigen weiter (0)
- 22: Personalisierte Medizin kommt in Deutschland zu kurz (0)
- 15: Grünenthal kauft Wundkleber-Start-up (0)
- 05: „Hochrisikopool“: DAK strebt Ausgleichsverfahren für teure Krankheiten an (0)
März 2017
- 31: Gesundheitskongress: Stärkere Vernetzung erforderlich (0)
- 28: KKH: Zusatzbeitrag wird auf 1,5 Prozent erhöht (0)
- 24: Fachtagung: 9. Südbrandenburger Wundtag (0)
- 22: Pflegereform lässt Antragstellungen auf Leistungen um ein Drittel steigen (0)
- 22: Patentschutz für Aurase-Enzym zu Behandlung chronischer Wunden (0)
- 14: Ratgeber zur Qualität professioneller Pflegeangebote (0)
- 13: Umsatzzuwachs bei IVF Hartmann (0)
- 02: WIP-Studie: Deutsches Gesundheitssystem Nr. 1 in Europa (0)
- 01: Galenica tritt in den Markt für Wundversorgung ein (0)
Februar 2017
- 24: GKV-Arzneimittelausgaben 2016: Anstieg um 3,8 Prozent (0)
- 24: Diabetes: Jeder zehnte Deutsche erkrankt (0)
- 24: Digitales Diabetesmanagement verbreitet sich nur langsam (0)
- 15: AOK Bayern: Mehr Diabetiker, aber geringere Amputationsrate (0)
- 08: Entlassmanagement: Schiedsspruch wird wohl aufgehoben (0)
- 04: Ottobock: Erweiterung des Produktportfolios durch Akquisition (0)
- 03: Deloitte-Prognose: Weltweite Gesundheitsausgaben 23 Prozent höher in 2020 (0)
- 01: Disease-Management-Programme immer gefragter (0)
Januar 2017
- 27: TK: Über 300.000 neue Versicherte im letzten Jahr (0)
- 22: Positionspapier zur Dekubitusversorgung vorgestellt (0)
- 21: Innovationsfonds: Neues Pflegeprojekt startet im Sommer (0)
- 18: Ernährungsstudie: Übergewicht bei fast jedem zweiten Deutschen (0)
- 18: Studie: Geringe Gesundheitskompetenz der Deutschen (0)
- 11: GKV-Spitzenverband fordert Strukturreformen (0)
- 06: GKV-Spitzenverband: Ärzte und Kliniken sollen besser zusammenarbeiten (0)
- 04: Gesundheitswirtschaft schafft neue Arbeitsplätze (0)
Dezember 2016
- 29: GKV: Verwaltungsräte legen Zusatzbeiträge fest (0)
- 23: SCA kauft BSN Medical für 2,74 Mrd. Euro (0)
- 23: Fitbit & Medtronic: Mobile-App für Diabetiker (0)
- 21: Starker Verbesserungsbedarf in der Wundversorgung (0)
- 21: Krankenkassen: Beitragssatz bleibt stabil in 2017 (0)
- 10: Report: Arzneimittelausgaben steigen bis 2021 um 30 Prozent (0)
- 07: Diabetesforschung: Durchbruch durch Malariamittel? (0)
- 07: Video-Sprechstunde ab Mitte nächsten Jahres (0)
- 03: Medizinprodukte: Reimporte brauchen keine weitere Zulassung (0)
November 2016
- 28: Erstversorgung von Bagatellverletzungen in Betreuungseinrichtungen (0)
- 26: BVMed: Weitere Diskussion um Verbandmitteldefinition (0)
- 23: Elanix Biotechnologies: Joint Venture im chinesischen Markt geplant (0)
- 23: Gesundheitssektor bekommt 15 Milliarden aus dem Etat (0)
- 19: Corisol investiert in Zur Rose (0)
- 15: Tirol: Elektronische Patientenakte wird eingeführt (0)
- 12: Telemonitoring: Vorbild Schweden und Österreich (0)
- 09: Droht ein stationärer Versorgungsengpass? (0)
- 09: Versandapotheken geben höhere Rabatte (0)
- 03: Infiana: Neuer Standort im Medical Valley Center Forchheim (0)
Oktober 2016
- 28: Nutzen von Natriumhypochlorit zur Wundheilung unklar (0)
- 24: EuGH: Rx-Preisbindung in Deutschland unzulässig (0)
- 21: Wundversorgung: Selbstpflegedefizit bei vielen Patienten (0)
- 19: GKV-Schätzerkreis: Zusatzbeitrag bleibt stabil (0)
- 13: Weltbevölkerung wird immer älter (0)
- 12: TK: Kassen manipulieren bei Abrechnungen (0)
- 02: Symposium in Österreich zur Wundbehandlung (0)
- 01: IVF Hartmann: Wundspatel aus Kunststoff zur Einmalverwendung (0)
September 2016
- 28: Pflegestärkungsgesetz: Bessere Beratung durch Pflegestützpunkte (0)
- 19: Innungskrankenkassen fordern Reformen (0)
- 14: Bayer: Mögliche Trennung von Dermatologie-Sparte (0)
- 10: Smith & Nephew: Studie zum Einsatz der kanisterlosen Unterdruck-Wundtherapie (0)
August 2016
- 16: Diskussion um Verbandmittel-Definition im HHVG-Entwurf (0)
- 14: Steuerung von Nanorobotern durch blaues Licht (0)
- 13: Forschungsprojekt: Wundauflagen aus bakteriellem Alginat (0)
- 12: Kompressionstherapie: Pilotprojekt der AOK Nordost (0)
- 09: USA: Spezialist für Geweberegeneration kauft Biotech-Firma (0)
- 04: Mölnlycke: Neue App zur Unterstützung der Wundversorgung (0)
Mai 2016
- 19: Wundheilung: Polyphenole regen Stammzellen an (0)
- 13: BMBF: Forschungsprojekt zur Wundbehandlung mit Kaltplasma (0)
- 11: Daewoong und eKare: App zur 3D-Messung chronischer Wunden (0)
- 10: Angiogenese: Hormone nehmen Einfluss (0)
- 03: Psioriasis: Zusammenhang mit Diabetes und Adipositas vermutet (0)
April 2016
- 29: Polyphenol Cinnamtannin B1 trägt maßgeblich zur Wundheilung bei (0)
- 27: BVMed: Chronische Wundverläufe nehmen dank moderner Versorgung ab (0)
- 25: Mathematisches Modell sagt Zellverhalten voraus (0)
- 22: AOK Nordost: Wundzentrum erzielt Erfolge (0)
- 21: AOK Nordost: Weniger Amputationen durch speziellen Versorgungsvertrag (0)
- 18: Diabetische Neuropathie: Mechanismus entschlüsselt (0)
- 13: ResMed: Übernahme von Brightree abgeschlossen (0)
- 11: Smith & Nephew: Bildungszuschuss für WOCN (0)
- 08: Madentherapie: Gentechnik verbessert Wundheilung (0)
- 06: Staatliche Förderung für plasmabasierte Wundauflage (0)
- 04: Japan: Komplettes Hautgewebe im Labor gezüchtet (0)
- 01: Krebspatienten leben zuhause länger als im Krankenhaus (0)
März 2016
- 30: Kanisterlose Vakuumtherapie besonders effektiv bei flachen Wunden (0)
- 24: Der Schlüssel für bessere Wundheilung liegt in der Lunge (0)
- 24: Covalon: Erfolgreiches Quartal stimmt positiv (0)
- 21: B. Braun: Askina-Wundauflage auch für großflächige Wunden (0)
- 14: Grafix-Wundverband erzielt positive Ergebnisse (0)
- 09: Starkes Geschäftsjahr 2015 für Smith & Nephew (0)
- 07: Hill-Rom Holdings zahlt Aktionären höhere Dividende (0)
- 04: Blutdruck wichtig für die Angiogenese (0)
- 02: Neuer Verband soll Infektionen bei Brandwunden verhindern (0)
Februar 2016
- 29: CE-Kennzeichnung für Wundheilungsgel Vergenix (0)
- 26: Wundversorgung: Vakuumtherapie auf Wachstumskurs (0)
- 24: MIP-Hilfsmittelmanagement: Weitere Krankenkassen nutzen die Plattform (0)
- 22: KCI: Neues System verringert Komplikationen nach Darm-OPs (0)
- 18: Heilung tiefer Wunden mittels Lasertechnik (0)
- 18: Studie: Wettbewerb um onkologische Patienten (0)
- 18: Silikon- und Alginatverbände verursachen die wenigsten Schmerzen (0)
- 11: Neuartiger Verband auf Krabbenschalenbasis (0)
- 11: Alginat vereinfacht Behandlung mit Stammzellen (0)
- 11: Mölnlycke: Webinar zum Faserverband Exufiber (0)
- 04: Diabetesforschung: Mit App verbundene Socke soll Amputationen verhindern (0)
- 03: Coloplast: Wundversorgung mit starkem Wachstum (0)
Januar 2016
- 30: Aufwertung des Pflegeberufs: Pflegekräfte sollen Hilfsmittel verordnen dürfen (0)
- 22: Brandverletzungen: Pflaster zeigt durch Farbänderung Infektionen an (0)
- 22: Venöser Reflux – Hält neue Methode, was sie verspricht? (0)
- 15: Studie: Konzept zur Früherkennung schlecht heilender Wunden (0)
- 14: Medi stellt dreistufiges Wundversorgungskonzept vor (0)
- 07: Ernährungstipps aus dem Netz: Chancen und Risiken (0)
- 07: Proteinhemmung könnte Wundheilungszeit halbieren (0)
- 03: Schwamm-Applikator sorgt für schnelle Hilfe bei Blutungen (0)
- 01: Das „Pflaster der Zukunft“ (0)
- 01: Hilfsmittelverzeichnis für Inkontinenzprodukte endlich überarbeitet (0)
Dezember 2015
- 18: BSN medical: Übernahme von Wright Therapy Products (0)
- 18: Acelity übernimmt SNaP-Therapiesystem (0)
- 17: Offene Wunden: Spülung mit Salzwasserlösung reduziert Komplikationen (0)
- 16: Virtuelle Tumore sollen bei Krebsbehandlung helfen (0)
- 10: „Chronische Wunden gehören in spezialisierte Hände“ (0)
- 03: BVMed: Nutzung moderner Wundversorgung unzureichend (0)
November 2015
- 27: Dekubitus: Relaxsessel zur Behandlung und Vorbeugung (0)
- 26: Verhinderte Kommunikation schwächt Bakterien (0)
- 23: Weibliche Sexualhormone helfen bei starkem Blutverlust (0)
- 19: WundApp: Evaluation im Klinikalltag (0)
- 19: Elektrische Spannung hilft gegen multiresistente Keime (0)
- 12: DAK-Gesundheit: Schnellere Heilung chronischer Wunden durch neues Konzept (0)
- 12: Zahl der Erkrankungen an Diabetes Typ 1 steigt (0)
- 12: Unbekannter viraler Befall auf der Haut (0)
- 06: Strahlentherapeutischer Verband zur Behandlung von Hautkrebs (0)
- 06: Gel aus Schlangengift zur Blutgerinnung (0)
Oktober 2015
- 30: Bananenprotein mit antiviraler Wirkung (0)
- 29: „Healing Glove“ hilft bei der Wundheilung (0)
- 23: Salz verzögert die Wundheilung (0)
- 22: Gefährliche Resistenzen nehmen weiter zu (0)
- 22: Krebserregender Parasit beschleunigt Wundheilung (0)
- 15: Körpereigenes Pilzmittel mit neuem Wirkmechanismus (0)
- 14: Blutungsstillendes Pulver kann sich eigenständig zum Wirkort bewegen (0)
- 08: DKV-Studie: Pflegebedürftigkeit wird häufig verdrängt (0)
- 01: Sterbebegleitung immer häufiger in professionellen Einrichtungen (0)
September 2015
- 30: Mehrbelastung der Pflegenden hat Auswirkungen auf die Patienten (0)
- 25: Wirkstoffe aus der Natur: Pilzmittel gefunden (0)
- 24: Essigsäure hilft gegen Bakterien in Brandwunden (0)
- 24: 75.000 Patienten leiden unter ambulanter Versorgungslücke (0)
- 21: HOZ MEDI WERK übernimmt WuP (0)
- 18: Forschung: Druckverband aus der Sprühdose (0)
- 18: Moderne Wundversorgung: GHD wird exklusiver Vertriebspartner für Acelity (0)
- 11: 3D-Druck von Haut mit Blutgefäßen möglich (0)
- 11: BSN bietet nun Komplettlösungen in der Lymphologie (0)
- 10: Bakteriensaugendes Pflaster bereit für Tests an menschlicher Haut (0)
- 04: Vorbilder aus der Natur: Hydrogel kopiert Quallenstruktur (0)
- 04: TMZ am UK Aachen: Auszeichnung als „Ort des Fortschritts“ (0)
August 2015
- 28: Steigende Kosten für Diabetesbehandlung (0)
- 28: G-BA: Beratung über Elektrostimulation zur Wundbehandlung (0)
- 26: TK und Dermatologen erproben Onlinesprechstunde (0)
- 26: Der Einfluss vom Rauchen auf Wundheilungsstörungen (0)
- 26: Avita Medical: Gerät zur Zellregeneration soll überarbeitet werden (0)
- 25: Google arbeitet an Pflaster zur Blutzuckermessung (0)
- 20: Smith&Nephew: Alle Erwartungen übertroffen (0)
- 19: Nanokleber zum Injizieren (0)
- 17: Neue Wundauflagen: Nanofasern aus Celluloseacetat (0)
- 17: HBO zur Behandlung chronischer Wunden (0)
- 07: Ausbau der Wundversorgungs-Sparte: Integra schließt Übernahme von TEI ab (0)
- 07: Schweizer Studie: Frühchen besonders von Dekubitus gefährdet (0)
Juli 2015
- 31: Wundauflagen aus Nanozellulose: Neues Produktionsverfahren ermöglicht günstigere Herstellung (0)
- 31: Sortimentserweiterung bei Mölnlycke: Neue Produktgrößen ab August (0)
- 24: BSN versorgt zukünftig Intermountain Healthcare (0)
- 24: Regulierung des Eisen-Spiegels zur Infektabwehr (0)
- 24: Studie: Ultraschall hilft chronischen Wunden bei der Heilung (0)
- 17: Wundheilung: Neuartiges Hydrogel wird durch Licht aktiviert (0)
- 17: Über eine Mrd. Umsatz: BSN will weiter wachsen (0)
- 17: Wundheilungs-App verbessert Wundversorgung (0)
- 10: BSN übernimmt FarrowMed (0)
- 10: Studie: Entstehung und Auswirkung sakraler Druckgeschwüre (0)
- 10: Mobiler Dienst für onkologische Patienten (0)
- 10: Lohmann & Rauscher expandiert weiter (0)
- 03: DAK-Gesundheit: System zur innovativen BZ-Messung wird übernommen (0)
- 03: Klinische Studien: SNaP-System steigert die Lebensqualität (0)
- 03: Studie: Betablocker fördern Wundheilung (0)
Juni 2015
- 26: Antidekubitusmatratzen: Genauere Spezifikation notwendig (0)
- 26: L&R setzt auf Innovationen (0)
- 26: Welche Wundauflage ist die richtige? (0)
- 19: Forschung: Enzym stört Wundheilung bei Diabetes (0)
- 19: Wundversorgung: Steigende Umsätze bei Vakuumtherapie (0)
- 19: GKV: Verdoppeln sich die Zusatzbeiträge? (0)
- 12: Diabetes: Protein verantwortlich für Wundheilungsstörungen (0)
- 12: Auszeichnung: Plasma-Stick zur Wundheilung (0)
- 05: Pflege-Report 2015: 350.000 fehlende Pflegekräfte in 15 Jahren (0)
- 05: Elektrische Stimulation beschleunigt Wundheilung (0)
Mai 2015
- 29: Forschungspreis: Wundsekret kann Wundheilung stören (0)
- 28: Winzige Schwämme gegen multiresistente Keime (0)
- 27: Forschung: Licht soll chronische Wunden heilen (0)
- 22: Häusliche Pflege: Abwehrhaltung von Klienten überwinden (0)
- 22: Diabetisches Fußsyndrom: Spezialstrumpf hilft, Druckgeschwüre zu vermeiden (0)
- 15: Empfehlungen zur Anwendung von Hämoglobin-Spray (0)
- 15: Leuchtendes Gel zur Wundheilung (0)
- 08: Zellfreies Trägersubstrat zur Wiederherstellung von Organen (0)
- 08: Neue Medien unterstützen bei häuslicher Pflege (0)
April 2015
- 30: Wundheilung verläuft wie ein Reißverschluss (0)
- 30: Ambulante Pflege: Möglichkeiten der Umsatzsteigerung (0)
- 30: Bremer Wund- und Pflegekongress: HOZ Medi und Wundhaus sind dabei (0)
- 30: USA: Hausbesuche rückläufig (0)
- 30: GKV 2014: Medikamente für knapp 40 Milliarden Euro (0)
- 17: UK Freiburg: Modernisierung des IT-Systems (0)
- 17: Optum kauft MedExpress (0)
- 17: Wundversorgung: Die Rolle der Heilmittelerbringer (0)
- 10: Studie: Diabetes-Remission selten möglich (0)
- 10: Modellprojekt Überleitungsmanagement gestartet (0)
- 02: IKK-Plattform: Entlassungsmanagement bedarf besserer Kommunikation (0)
- 02: Studie: Höherer Selbstbehalt bei der Versicherung senkt die Kosten (0)
- 01: Mölnlycke: Mepilex XT und Exufiber verbessern Versorgung chronischer Wunden (0)
März 2015
- 27: BVSD: Schmerzmedizin muss ausgebaut werden (0)
- 27: Wundauflagen: Hochreine Alginate aus dem Labor (0)
- 19: Studie: Immer mehr Menschen leiden unter Druckgeschwüren (0)
- 19: Vitalcentrum: Medizinisch betreute Gewichtsreduktion (0)
- 17: Erythropoietin unterstützt Heilung ischämischer Wunden (0)
- 13: Studie: Therapeutische Bettwäsche kann Druckgeschwüren vorbeugen (0)
- 13: UKR: Salz im Gewebe hilft bei Infekten (0)
- 06: BVMed: Zahl der Leistungserbringer für Inkontinenzprodukte sinkt (0)
- 06: Chronische Wunden: Heilung durch körpereigene Fettzellen (0)
Februar 2015
- 27: BVMed: Versorgung chronischer Wunden muss optimiert werden (0)
- 27: Verbesserung der häuslichen Notfallversorgung (0)
- 27: Mechanismus des Wundverschlusses entschlüsselt (0)
- 27: Organtransplantation: Bessere Immunsuppresiva dank 3D-Druck (0)
- 27: ManukaMed: Wundverband staatlich anerkannt (0)
- 20: Smith & Nephew: Leichter Rückgang bei Wundsparte (0)
- 20: Wundversorgung: GKV soll Therapieauswahl verbessern (0)
- 20: Amnion-/ Chorion-Membranen zur Versorgung chronischer Wunden (0)
Januar 2015
- 29: Studie: Wundversorgung aus dem 3D-Drucker (0)
- 29: Studie: Wie Körperfett Infektionen abwehrt (0)
- 23: Pflegebericht: Dekubitus-Prophylaxe zeigt Wirkung (0)
- 23: Übernahme: Freudenberg stärkt Bereich der Wundversorgung (0)
- 16: Venenverweilkatheter: B. Braun Melsungen gewinnt Patentverletzungsklage gegen Becton Dickinson (0)
- 09: BVMed: Keine Patientenzuzahlungen für Verbrauchsmaterialien für Diabetiker (0)
- 07: Experten: Beiträge zur GKV werden weiter steigen (0)
Dezember 2014
- 23: Studie: Behandlung einer chronischen, postoperativen Wunde mit bakterientötendem Verbandsmaterial (0)
- 23: Studie: Silikonbeschichter Schaumverband zur Wundversorgung (0)
- 23: Wundreinigung: Signifikanter Bestandteil im Wundmanagement (0)
- 23: Übernahme: Freudenberg übernimmt Polymer Health Technology (0)
- 23: Chronische Wunden: Ursache und Heilung (0)
- 12: Fallstudie: Wirksamkeit von antibakteriellen und fungiziden Wundauflagen (0)
- 03: Ausbau im Bereich Homecare: Fresenius erwirbt medi1one (0)
November 2014
- 28: Studie: Patienten mit chronischen Wunden erhalten oft keine adäquate Versorgung (0)
- 28: Übernahme: BSN medical kauft Sorbion (0)
- 27: Smith & Nephew: Verkauf von britischem Werk bestätigt (0)
- 21: Lebende Implantate: Neuentwicklung verbessert Lebensqualität bei Lungenkrebs (0)
- 21: Kaltplasma-Jet: Neuartige Therapie für bessere Wundheilung (0)
- 12: Studie: Kommunikation zwischen Ärzten und sterbenden Patienten oft unzureichend (0)
- 12: LHC Gruppe: Joint Venture in Alabama (0)
- 07: Studie zu Darmkrebs: Wann und wie viel Nachsorge ist nötig? (0)
- 07: USA: Pflege durch Angehörige über 500 Mrd. US-Dollar wert (0)
- 07: Studie: Spezielle Matratzen zeigen positive Wirkung bei Dekubitus (0)
Oktober 2014
- 10: US-amerikanische Modelle als Vorbild für die ambulante Wundversorgung (0)
- 08: „Wundhaus“: Hersteller Hoz Medi Werk bietet Fachhändlern ein Full-Service-Paket (0)
- 01: Gröhe: Palliativ- und Hospizversorgung verbessern statt Sterbehilfe erlauben (0)
- 01: Lungenkrebs: Patienten profitieren von Netzwerken (0)
September 2014
- 17: Barmer GEK Heil- und Hilfsmittelreport: Patienten mit chronischen Wunden leiden unnötig lange (0)
- 12: Parenterale Lösungen: Neue Regelung spart Krankenkassen 65 Millionen Euro (0)
- 12: Fundraising für bessere Pflege: Etappensieg für PHI (0)
August 2014
- 14: Studie: Wirksamkeit von Stoßwellentherapie bei der Wundbehandlung (0)
- 14: Hartmann eröffnet Innovationszentrum für Wundbehandlung (0)
- 14: Madentherapie: Chance bei schlecht heilenden Wunden (0)
- 12: Studie: Dumpingpreise gefährden individuelle Versorgung von Dekubitus-Patienten (0)
- 12: Seniorinnen müssen sich nicht mit Inkontinenz abfinden (0)
- 12: Smith & Nephew: Hat-Trick gegen Hammerzehen (0)
- 12: Addus Homecare legt Quartalsbericht vor – Zukäufe zahlen sich aus (0)
Juli 2014
- 30: Studie: Chronische Wunden können auf Krebs hinweisen (0)
- 11: GKV-Finanzreform: Bundesrat winkt Gesetz durch (0)
- 08: GKV: Finanzierung der Pflegereform noch unklar (0)
Juni 2014
- 24: GKV – kritisches Bewilligungsverfahren für die Verordnung von Hilfsmitteln (0)
- 20: Flächendeckender Zusatzbeitrag bereits 2015 erwartet (0)
- 17: GKV 2014: Milliardenschweres Defizit erwartet (0)
März 2014
Februar 2014
- 21: Mölnlycke Health Care GJ 2013: Durch Wundversorgung und Unterdruck-Therapie Umsatzwachstum erzielt (0)
- 18: Coloplast 1. Quartal 2013/14: Einstieg ins neue Bilanzjahr mit einem Gewinnwachstum von 26 Prozent (0)
- 11: Smith & Nephew GJ 2013: Umsatz steigt – Gewinn sinkt zweistellig (0)
November 2012
- 26: Forschungsprojekt: Wunden mit Plasmen heilen (0)
- 23: Diabetischer Fuß: Neue Orthese lässt sich abschließen (0)