Kostenträger

Seniorenstift setzt zusätzlich auf Fachkräfte mit Wundexpertise

Im Seniorenzentrum von Fellberg-Stift in Merzig-Wadern, das unter der Leitung von Ronald Herrmann steht, werden die Bewohnerinnen und Bewohner, die sich in stationärer Betreuung oder Kurzzeitpflege befinden, seit Januar 2023 zusätzlich von WundexpertInnen betreut. Etwa zehn Prozent aller HeimbewohnerInnen haben Probleme mit der Wundheilung, weshalb zertifizierte Fachleute zur Pflegekräfte-Entlastung sinnvoll sind.

Das Seniorenzentrum in Merzig hat bereits gute Erfahrungen gemacht, weil ein Expertenteam um den gelernten Gesundheits- und Krankenpfleger Martin Hoffmann präventive Maßnahmen bevorzugt.
Leiden die Altenheim-BewohnerInnen unter akuten, chronischen oder postoperativen Wunden, weiß der Fachmann immer Rat. Der zum Pflegeberater NPWT (Unterdruck-Therapie) weitergebildete und danach rezertifizierte Wundexperte und Praxisanleiter kümmert sich nach ärztlicher Anordnung um alle Typen von Wunden, auch um infektionsgefährdete, die er gerne mit einem Keim- und Wundscanner („Moleculight“) auf Bakterien untersucht und danach bei Bedarf einer Antibiose unterzieht.

PatientInnen in Kurzzeit-Pflege sind meistens sein Klientel, nach operativen Eingriffen beispielsweise, wenn Wunden nicht richtig abheilen wollen. Auch um Menschen mit Pergamenthaut kümmert sich das versorgende Team, weil Betroffene Risse und Defekte durch mechanische Beanspruchung der strapazierten Haut riskieren.

Das Expertenteam rund ums Wundmanagement behandelt aber auch großflächige und infektionsgefährdete Wunden mit höchster medizinisch-pflegerischer Qualität, wenn zu erkennen ist, dass diese Wunden unter einer Unterdruck-Therapie (NPWT) besser und schneller verheilen, weil die Granulationsphase verkürzt ist.

Das seit Jahresbeginn gut kooperierende Wundmanagement-Team weiß, dass die richtig ausgewählten Wundtherapien unnötige Verbandswechsel und Kosten vermeiden und dass Pflegekräften so mehr Zeit für pflegerische Tätigkeiten zur Verfügung steht.

Vorherige Meldung

Zi-Dashboard: Datenbasierte Prävalenz von bestimmten chronischen Erkrankungen

Nächste Meldung

G-BA-Evidenzkriterien: Bestimmte Verbandmittel müssen Nutzenbewertung bestehen

Wundversorgung heute

Wundversorgung heute

Herzlich willkommen bei "Wundversorgung heute". Dieses kostenlose und freie Portal steht für Informationen rund um das Thema Wundversorgung. In den drei Rubriken "Produkte", "Kostenträger" und "Wissenschaft" stellen wir Ihnen jeweils die aktuellsten Neuigkeiten vor. Um diesen Informationsservice dauerhaft zu genießen, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen und jederzeit kündbaren Newsletter. So werden Sie monatlich auf den neuesten Stand im Bereich der Wundversorgung gebracht.