„HeldYn“-Vermittlungsplattform: Kranke und Angehörige werden qualitativ hochwertig versorgt
Im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing, im grünen Südwesten der österreichischen Hauptstadt, haben zwei diplomierte Krankenpflegerinnen mit viel Berufserfahrung eine Pflegedienst-Vermittlungsplattform mit Namen HeldYn gegründet, die für Pflegebedürftige und Angehörige Hilfe bietet.
Gerade wenn Menschen aus dem Krankenhaus entlassen werden, benötigen sie einen nahtlosen Übergang zu Pflege- und Therapiedienstleistungen; von einfacher Körperpflege über Infusionen bis hin zur Versorgung von (chronischen) Wunden.
Die beiden Gründerinnen heißen Simone Mérey und Sabine Niedermüller und kennen Defizite in der Versorgung von Schwerkranken aus dem eigenen Berufsleben nur zu gut. Aus diesem Grund haben sie sich für eine Steigerung der Leistungsqualität in der Pflege und Behandlung stark gemacht.
Nur drei Stunden dauert es, bis die beiden Fachfrauen das entsprechend qualifizierte Pflegepersonal mit Diplom gefunden haben und es dann einsatzbereit ist. Per Telefon oder online werden freiberuflich tätige MitarbeiterInnen kontaktiert, die sich ihre Arbeitszeit selbst aktiv einteilen können.
Christian Wogritsch als Facharzt aus der Nachbarschaft und einst Krankenhausarzt unterstützt das Vorhaben der beiden Frauen, weil Qualität in der Pflege und Therapie unmittelbar den Heilungserfolg begünstigt. Außerdem ist die Entlastung für Angehörige nicht zu unterschätzen, da der Pflegedienstvermittler HeldYn neben den bereits oben erwähnten Dienstleistungen, begleitete Ausflüge für pflegebedürftige Personen anbietet. Damit können Betroffene wieder am sozialen Leben teilhaben, was die Lebensqualität erheblich steigert.