Produkte

Sensitive Pflasterstrips zur Wundversorgung fast ohne Mängel

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat 18 Sensitivpflaster für empfindliche und zu Allergien neigende Haut auf „problematische Substanzen“ labortechnisch untersucht und herausgefunden, dass 17 Pflaster mit „sehr gut“ beziehungsweise „gut“ getestet wurden und nur ein Pflaster der Firma Lohmann & Rauscher „Ratioline Sensitive Pflasterstrips“ mit befriedigend zu bewerten ist. In besagtem Produkt …

WEITERLESEN →
Produkte

Speziell ausgebildete Wundmanagerinnen unterstützen Heilungsprozess mit Expertise

Im Südwesten Deutschlands, bei der AOK Baden-Württemberg, werden zertifizierte Wundmanagerinnen als Wundexpertinnen ICW ausgebildet, um in der häuslichen Krankenpflege die interprofessionelle und fachübergreifende Zusammenarbeit bei Menschen mit chronischen Wunden zu koordinieren. 30 weibliche Absolventen von zertifizierten Weiterbildungsmaßnahmen der Initiative Chronische Wunden (ICW) übernehmen dabei das komplette Wundmanagement in Koordination mit …

WEITERLESEN →
Produkte

5 Ernährungstipps einer Wundexpertin

Betroffene mit chronischen und schlecht heilenden Wunden sind nicht nur auf eine optimale Versorgung ihrer Wunden angewiesen, sondern können auch mit einer gesunden Ernährung den Wundheilungsprozess positiv beeinflussen, davon ist die ICW-zertifizierte Wundexpertin Nicol Schmidt-Dzialek überzeugt. Sie betreibt eine Wundkompetenzpraxis in Wustermark in Berlin-Brandenburg und arbeitet mit ihrem Team in …

WEITERLESEN →
Produkte

Brennnessel in Hausapotheke und Küche vielseitig verwendbar

Die seit der Antike bekannte Heilpflanze, die Brennnessel (Herba Urticae), ist auch Heilpflanze des Jahres 2022, da sie sowohl einen Gesundheitswert hat als auch in der Küche wegen ihres Geschmacks zum Einsatz kommt. Auch als Stickstoffdünger in Brennnesseljauche zum Beispiel kommt die Pflanze zum Einsatz. Sie ist somit eine Alleskönnerin. …

WEITERLESEN →
Produkte

NPWT und Covid-19: Eine innovative Versorgungslösung bei chronischen Wunden in Pandemiezeiten

In vielen Bereichen im deutschen Gesundheitssystem gibt es spannende und zugleich nützliche Entwicklungen, vor allem, weil viele Erkrankungen in der Covid-19-Pandemie durch innovative Hilfsmittel und Produkte besser und leichter zu behandeln sind, obwohl die Patientin oder der Patient sonst ins Krankenhaus gekommen wäre. Auch im Bereich Wundversorgung- und management hat sich vieles zum Positiven verändert, …

WEITERLESEN →
Produkte

SanaFactur bringt Innovation im Bereich Wundmanagement auf den Markt

Die Ernährung spielt im Wundheilungsprozess eine nicht zu verachtende Rolle und ist neben abgestimmten Produkten für die Heilung der lädierten Haut sowie neben qualifiziertem Fachpflegepersonal ein entscheidender Faktor, der nicht vernachlässigt werden sollte. Leitlinien zur Prävention und Behandlung eines Dekubitus (Wundliegegeschwür) empfehlen eine ausreichende Nährstoff- und Energiebilanz, weil eine unzureichende die Wundheilung negativ beeinflusst. Auch die Deutsche …

WEITERLESEN →
Produkte

Wundheilungsförderung: Diese Nährstoffe sind besonders wichtig

Es gibt bestimmte Vitamine und Spurenelemente, die bei der Wundheilung eine wichtige Rolle spielen. Fehlen diese bedeutsamen Zusatzstoffe in der Ernährung, kann die Wundheilung gestört sein, denn eine Wunde braucht in der Regel etwa 10 Tage zur Regeneration. Mit einer ausgewogenen Ernährung können schlecht heilende oder chronische Wunden schneller regenerieren, da …

WEITERLESEN →
Produkte

Funke Medical AG beteiligt Harald Quandt Investmentgesellschaft für mehr Wachstum

Die Funke Medical AG, ein Medizintechnikhersteller aus Nordrhein-Westfalen, der hochwertige Drucktherapie-Matratzen und Lagerungssysteme für PatientInnen mit Dekubitus oder anderen schwerwiegenden Hautveränderungen herstellt, ist soeben eine Mehrheitsbeteiligung mit der Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH (HQIB) eingegangen. Funke Medical ist ein mittelständisches, innovatives Unternehmen, was 1988 gegründet wurde, und mit herstellergebundenen Schaumstoffrezepturen, in Schichten angeordnet, in Matratzen und anderen Liege-, …

WEITERLESEN →
Produkte

MEDICA 2021: Chinesischer Hersteller mit Kompetenz im Bereich Wundversorgung und Infektionskontrolle

Winner Medical Co., Ltd., ein chinesischer Hersteller von Produkten für den medizinischen Verbrauch, stellt sein komplettes Portfolio vom 15. bis zum 18. November auf der MEDICA 2021 in Düsseldorf aus. Der Produkte-Hersteller mit dreißigjähriger Expertise in der Gesundheitsfürsorge und Krankenhausausstattung steht diesmal in Halle 6 Stand A10 und bewirbt dort vor allem fortschrittliche …

WEITERLESEN →
Produkte

Hartmann AG schließt Wundmanagement-Produktionsstätte in Deutschland

Die Hartmann-Gruppe ist ein Produzent und Vertreiber von Medizin- und Pflegeprodukten, die international tätig ist. Die älteste deutsche Verbandsstofffabrik des Stammhauses der Hartmann Gruppe, die Paul Hartmann AG, sitzt in Heidenheim und beschäftigt dort zurzeit noch 2.300 MitarbeiterInnen. Allerdings werden es bis zum Jahr 2023 wohl 120 Beschäftigte weniger sein, denn der Medizin- und Pflegeproduktehersteller gibt seinen Produktionsstandort …

WEITERLESEN →