
Diabetologische Klinik Düsseldorf erfüllt alle Qualitätskriterien als Facheinrichtung „Fußbehandlung“
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD), Abteilung Klinik für Endokrinologie und Diabetologie, ist von der AG Diabetischer Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft, kurz DDG, mit einem Zertifikat „Fußbehandlungseinrichtung DDG“ für drei Jahre ausgezeichnet worden, weil es Experten durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und modernes Wundmanagement schaffen, Fußamputationen zu vermeiden. In Deutschland …

Innovative Wundbildgebungsgeräte von MolecuLight ausgezeichnet und neu bestellt
MolecuLight Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen in privater Hand, welches in der medizinischen Bildgebung Expertise hat und sich mit der Point-of-Care-Fluoreszenzbildgebung auskennt, um Keime direkt am Krankenbett, in Lebensmitteln, in Kosmetik und anderen Bereichen zu erkennen. Dabei spielen vor allem krankmachende Bakterien, die fluoreszieren, eine große Rolle. Fluoreszenz-Bildgebungssysteme, wie MolecuLight …

PolyMedics Innovations: Neuartiges innovatives Hautersatzmaterial auf DEWU präsentiert
Auf dem Deutschen Wundkongress (DEWU) in Bremen vom 4. bis zum 6. Mai 2022, der zum 16. Mal stattfand, hat eines der führenden Medizintechnikunternehmen im Bereich Wundversorgung zum ersten Mal teilgenommen. Die PolyMedics Innovations GmbH (PMI) aus Denkendorf ist für ihre innovativen Hautersatzmaterialien, die unter den Handelsnamen SUPRATHEL und SUPRA …

Überarbeitetes Konzept am PHC Wien-Donaustadt unterstützt Erst- und Nahversorgung
In der österreichischen Bundeshauptstadt Wien arbeiten gegenüber vom Donauspital Ärztinnen und Ärzte und anderes medizinisches Personal im Einklang, um die Wiener Bevölkerung in der Primärversorgung, bestehend aus Erst- und Nahversorgung zu unterstützen. Das Primärversorgungszentrum PHC Donaustadt setzt dabei auf ganzheitliche medizinische und therapeutische Behandlungen im Bereich der erweiterten hausärztlichen Versorgung, …

Nanobodies von Alpakas zur Bekämpfung von chronischen Entzündungen?
Einem wissenschaftlichen Team der Universität Bonn, um Professor Dr. Bernardo Franklin vom Institut für angeborene Immunität am dortigen Universitätsklinikum, und Forschenden in Sao Paulo ist es gelungen zu zeigen, dass bestimmte aufbereitete Antikörper von Alpakas im menschlichen Organismus chronische Entzündungen eindämmen können, die für die Entstehung von Rheuma und Gicht, …

Narbengewebe richtig pflegen: Empfehlungen
Wunden müssen richtig und in Ruhe abheilen können, damit nach größeren Verletzungen oder Operationen keine Narben übrigbleiben. Eine intensive Pflege ist nach einer ungestörten Wundheilungsphase von sieben bis zehn Tagen genau das Richtige, denn regelmäßige Pflege unterstützt den Heilungsverlauf optimal. Es gibt in Apotheken unterschiedliche Empfehlungen je nach Heilungszustand der …

Hochkalorische Trinknahrung zur Ernährung bei Gewichtsverlust
Medizinische Trinknahrungen (Bilanzierte Diäten), umgangssprachlich auch als Astronautenkost bezeichnet, sind Lebensmittel, die für besondere medizinische Zwecke eingesetzt werden, zu denen Schluckstörungen und Mangelernährung gehören. Sie sollten auch nur unter ärztlicher Kontrolle verwendet werden. Drei Millionen Menschen in Deutschland weisen demnach Mangelernährung, beispielsweise infolge einer bösartigen Tumorerkrankung, auf und benötigen aus …

Chronische Wunden: Isländische Fischhaut für innovativen medizinischen Einsatz evaluiert
Allein in Deutschland leiden 800.000 Menschen unter chronischen Wunden, denen theoretisch eine Amputation der unteren Extremitäten drohen könnte. Um dies zu verhindern, finden auch in Deutschland Studien statt, die weiterhin beweisen sollen, dass isländische Fischhaut des Kabeljaus oder Dorschs als Wundabdeckung mit wundheilungsförderndem Effekt eingesetzt werden kann. Bevor der Fisch …

Stellungnahme von Lohmann und Rauscher zum getesteten Pflaster „Ratioline SENSITIV Pflasterstrips“
Bezugnehmend auf den Artikel „Sensitive Pflasterstrips zur Wundversorgung fast ohne Mängel“ in der letzten Ausgabe unseres Newsletters, möchten wir folgendes ergänzen: Das Unternehmen Lohmann & Rauscher (L & R) stellt ganz klar, dass von den nitrosierbaren Nitrosaminvorstufen, die in der Kaltsiegelverpackung des äußeren Pflasterstrips-Umkartons „Ratioline SENSITIV Pflasterstrips“ von ÖKO Test, …

Dekubitus-Prophylaxe: Sensorisches Warnsystem in Anti-Dekubitus-Matte verhindert Wundliegen
Vorstudien eines Forschungsprojektes der Technischen Hochschule (TH) Köln in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Bonn und der Metallbau Hausmann GmbH haben gezeigt, dass Druckgeschwüre durch Wundliegen frühzeitig zu erkennen sind, wenn Betroffene auf einer speziellen Anti-Dekubitus-Matte liegen und zu Eigenbewegungen angeregt werden. Das oben genannte Forschungsprojekt der drei Kooperationspartner heißt „SomaCare …